Bei uns erhalten Sie Hilfe und Unterstützung bei der Umsetzung des Datenschutzes sowie für Ihr Qualitätsmanagement, praxisnah, auf Augenhöhe und zu erschwinglichen Preisen. Wir haben uns dabei auf kleine Unternehmen mit Schwerpunkt Hessen und direkt angrenzende Bundesländer spezialisiert. Als kompetente Unternehmensberatung betreuen wir vorwiegend, aber nicht ausschließlich, Kunden aus dem Gesundheitsbereich. Insbesondere mit unserem regionalen Spezialangebot sprechen wir alle Branchen und auch Privatpersonen an.
Unser Angebot im Kurzüberblick. Zu allen anderen Fragestellungen sprechen Sie uns einfach an. Wir finden für Sie eine Lösung.
Durchführung der Schulungen für Ihr Personal in den Themen QM und Datenschutz. Hier können Sie zwischen Präsenz- und Online Veranstaltungen wählen. Individuell auf Sie zugeschnitten, d. h. nach Ihren Bedürfnissen und Erfordernissen. Schulungsunterlagen inklusive.
Spezielle Angebote zu besonderen Konditionen im Raum Pohlheim – Fernwald – Lich.
Bei den Praxistipps finden Sie nützliche Umsetzungshinweise für den digitalen Alltag. Kurz und einfach erklärt, dient als Einstieg in die Thematik.
Mehr...
Transparente und flexible Angebotsgestaltung (z. B. Beratungspakete, Kontingente und Einzelberatungen). Aufgrund der regionalen Ausrichtung entstehen keine Fahrtkosten oder sonstige Spesen.
Hier veröffentlichen wir jede Woche einen neuen Artikel. Diesen und alle vorherigen Artikel finden Sie in unserem Archiv.
Die Allianz für Cybersicherheit wurde im Jahre 2012 gegründet und verfolgt den Zweck die Widerstandsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Deutschland gegenüber Cyberangriffen stetig zu erhöhen.
Mittlerweile haben sich der Allianz für Cybersicherheit mehr als 7.000 Unternehmen und Institutionen diesem in dieser Form größten Netzwerk Europas angeschlossen. Dazu zählen Unternehmen und Institutionen aller Größenordnungen und aller Branchen. Somit kann ein reger Informations-, Wissens- und Erfahrungsaustausch stattfinden von dem alle profitieren.
Die Allianz für Cybersicherheit unterscheidet drei Kategorien von Mitgliedern:
Als Teilnehmer kann sich jedes Unternehmen und auch jede öffentliche Institution registrieren lassen. Dafür ist nur die Angabe einer vertretungsberechtigten Person und einer weiteren Ansprechperson für repräsentative Zwecke erforderlich. Da im Rahmen der Allianz für Cyber-sicherheit auch teilweise vertrauliche Informationen verteilt werden, gehört noch die Unterzeichnung einer Vertraulichkeitserklärung dazu. Die Teilnahme ist kostenlos.
Welche Vorteile hat man als Teilnehmer?
Selbstverständlich ist auch aktives Feedback zu allen angebotenen Leistungen willkommen. Auch die Meldung von Cyberangriffen (natürlich auch anonym) ist möglich.
Wir haben uns dafür entschieden ebenfalls Teilnehmer dieser Allianz für Cybersicherheit zu werden, um unseren Beitrag zu einer besseren Widerstandsfähigkeit unseres Landes gegenüber Cyberangriffen zu leisten.
Ein Partner verfügt über eine bestimmte Expertise im Bereich Cybersicherheit und stellt diese den anderen Teilnehmern der Allianz für Cybersicherheit kostenlos zur Verfügung. Mit Veröffentlichung des Partnerbeitrags wird der Partnerstatus für ein Jahr erlangt und verlängert sich mit Erbringung eines weiteren Beitrags.
Beispiele für Partnerbeiträge können sein:
Im Gegenzug werden die Partnerangebote im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Allianz für Cybersicherheit breit kommuniziert.
Multiplikatoren sind z. B. Verbände, Kammern, Vereine oder andere Initiativen, die die Ziele der Allianz für Cybersicherheit weiter tragen und somit das Thema Cybersicherheit in der Öffentlichkeit präsenter zu machen.
Doris G. Hohenwald
Sahara Qualität Sicherheit Beratung Aktiengesellschaft
Finkenweg 1
35415 Pohlheim
Telefon: 06404 – 66 86 935
E-Mail: info@sahara-ag.de
Schlüsseldatei: PGP
Schlüssel-ID: 0x41A91BA3B8F68011
Fingerprint: 49AE14387A6EB5B4475DE6D141A91BA3B8F68011
Impressum - Information Betroffenenrechte - Datenschutzerklärung © 2000 - 2023 Sahara AG